Weihnachtszauber in Freiburg: Ein gelungener Ausflug der 2BKFR-Klassen
Am 18. Dezember 2024 begaben sich die Klassen 2BKFR1 und 2BKFR2 der
Kaufmännischen Schule Schopfheim gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau
Wenk, Frau Welde und ihrem Klassenlehrer Herrn Bukta auf einen stimmungsvollen
Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Freiburg.
Ursprünglich stand der alljährliche Ausflug nach Colmar auf dem Programm.
Leider musste die Reise aufgrund von technischen Problemen und Zugausfällen
kurzfristig abgesagt werden. Doch statt in Enttäuschung zu versinken, wurde mit
Freiburg eine zauberhafte Alternative gefunden, die alle begeisterte.
Die gemeinsame Zugfahrt nach Freiburg war von Vorfreude und regem Austausch
geprägt. Angekommen in der festlich geschmückten Altstadt, tauchten die
Schülerinnen und Schüler in die einzigartige Atmosphäre des Weihnachtsmarkts
ein. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und frisch gebackenen Crêpes zog
durch die Straßen, während an den kunstvoll dekorierten Ständen zahlreiche
Schätze entdeckt werden konnten.
Ein besonderes Highlight des Tages: Einige Schülerinnen und Schüler zeigten ihr
sprachliches Können und bestellten auf Französisch am Crêpes-Stand – ein
kleiner Gruß an das ursprünglich geplante Ziel Colmar.
Neben kulinarischen Erlebnissen bot der Weihnachtsmarkt auch die Möglichkeit,
Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder einfach die stimmungsvolle Umgebung zu
genießen. Das Zusammenspiel aus festlicher Musik, traditioneller Handwerkskunst
und internationalem Flair machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am Nachmittag kehrten die Klassen voller neuer Eindrücke und bester Laune nach
Schopfheim zurück. Der Ausflug nach Freiburg erwies sich nicht nur als würdiger
Ersatz, sondern auch als stimmungsvoller Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit, der
den Gemeinschaftssinn stärkte und für viele schöne Erinnerungen sorgte.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Lehrkräften für die spontane Organisation
sowie allen Schülerinnen und Schülern für ihre Begeisterung und gute Laune!